Mein Silvester auf der A-ROSA SENA
Silvester an Bord der A-ROSA SENA zu verbringen, ist mehr als nur ein Urlaub. Es ist ein Erlebnis voller Eleganz, Entspannung und festlicher Höhepunkte. Diese siebentägige Flusskreuzfahrt bietet eine perfekte Kombination aus kulturellen Entdeckungen, kulinarischen Genüssen und einen glamourösen Start ins neue Jahr. In diesem Reisebericht möchte ich meine Eindrücke und Highlights dieser außergewöhnlichen Reise mit dir teilen.
Tag 1: Köln
Die Reise hat in Köln begonnen, wo die moderne A-ROSA SENA schon auf uns wartete. Nach einer dreistündigen Autofahrt nach Köln, wurden wir von einem Shuttlebus abgeholt, welcher uns direkt zum Liegeplatz gefahren hat.
Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, konnten wir das Schiff erkunden – den großzügigen Wellnessbereich, das Panoramadeck und die gemütliche Bar. Den ersten Abend haben wir entspannt ausklingen lassen, während wir den Komfort des schwimmenden Hotels genossen.

Tag 2: Rotterdam
Nach einer erholsamen Nacht sind wir in der zweitgrößten Stadt der Niederlande – Rotterdam – aufgewacht. Bereits die Fahrt in den Hafen war beeindruckend, denn die Skyline mit den gigantischen Wolkenkratzern bot einen spektakulären Anblick. Die Stadt hat mich aufgrund ihrer modernen Architektur und dem lebendigen Flair sofort überrascht.
Nach einem reichhaltigen Frühstück haben wir uns direkt auf Erkundungstour an Land begeben, wo wir uns die Erasmusbrücke, das Wahrzeichen der Stadt, angesehen haben. Besonders die Markthal, eine riesige Halle mit bunten Deckenmalereien und einer Vielzahl von Ständen, faszinierte mich. Hier probierte ich lokale Spezialitäten wie Bitterballen und Stroopwaffels. Ein weiteres Highlight des Tages war der Besuch der Kubus-Häuser, einer architektonischen Besonderheit Rotterdams. Die schräg angeordneten Würfelhäuser sind nicht nur einzigartig anzusehen, sondern bieten auch spannende Einblicke ins urbane Wohnen.
Am Nachmittag ließen wir uns dann von dem ganzen Trubel in der Stadt treiben, waren in kleinen Cafés und haben ein paar Souvenirs erworben. Zurück an Bord genehmigten wir uns, mit einem köstlichen Getränk, eine kleine Auszeit in der Lounge. Das Buffet am Abend war durch die niederländische Küche geprägt und an der Bar sorgte ein DJ für stimmungsvolle Unterhaltung.
Tag 3: Rotterdam
Der dritte Tag der Reise in Rotterdam war zugleich Silvester und ein Tag voller Highlights. Am Vormittag machten wir uns auf den Weg, noch schnell ein Silvesteroutfit zu shoppen, was sich als schwieriger als gedacht herausstellte, weil die Idee anscheinen mehrere Leute hatten. Dennoch sind wir fündig geworden. Am Nachmittag kehrten wir wieder zurück an Bord, um uns auf die Silvesterparty vorzubereiten. Bereits beim Betreten des Restaurants war die festliche Stimmung spürbar. Die Crew hatte das Schiff elegant geschmückt.
Das Dinner am Abend war ein wahrer Höhepunkt. Eine Live-Band sorgte für ausgelassene Stimmung, sodass die Gäste in Erwartung aufs neue Jahr lachten und tanzten. Um Mitternacht versammelten wir uns auf dem Panoramadeck, wo wir das Feuerwerk über der Skyline Rotterdams bestaunten. Es war ein magischer Moment, das neue Jahr unter einem funkelnden Himmel und mit der spektakulären Kulisse der Stadt zu begrüßen. Anschließend gab es wie üblich noch Berliner und dann ging es wieder ab auf die Tanzfläche.

Tag 4: Rotterdam
Wegen des extremen Sturms über Nacht lagen wir an Tag 4 unserer Reise weiterhin im Hafen Rotterdams, statt nach Antwerpen zu fahren. Das war aber gar nicht so tragisch, da wir nach der ausgelassenen Feier am Vorabend noch müde waren. Viele Geschäfte und Sehenswürdigkeiten waren geschlossen, sodass wir einen kleinen Mittagsspaziergang durch die ruhigen Straßen Rotterdams unternahmen. Am Nachmittag kehrten wir dann an Bord zurück, um den SPA-Bereich zu nutzen. Eine kleine Auszeit war genau das Richtige für mich, um die Erlebnisse der letzten Tage zu verarbeiten.
Tag 5: Dordrecht
Am fünften Tag führte uns die Reise nach Dordrecht, eine der ältesten Städte der Niederlande. Die gut erhaltende Altstadt mit ihren Grachten und verwinkelten Straßen vermittelte das Gefühl einer Zeitreise. Ein Highlight war der Besuch der Grote Kerk, deren beeindruckender Turm einen fantastischen Blick über die Stadt bot. Die malerischen Plätze und historischen Kaufmannshäuser, insbesondere in der Wijnstraat, luden zum Schlendern ein.
Dordrecht war ein unerwarteter Höhepunkt – ruhig, charmant und voller Geschichte. Am späten Nachmittag kehrten wir zur A-ROSA SENA zurück, die langsam Kurs auf Amsterdam nahm. Abends sahen wir uns schließlich den schönen Sonnenuntergang vom Panoramadeck an.

Tag 6: Amsterdam
Der sechste Tag begann mit einer idyllischen Grachtenfahrt, die einen wunderbaren Blick auf die malerischen Häuser und Brücken Amsterdams bot. Anschließend besuchten wir das Rijksmuseum, wo Meisterwerke wie Rembrandts „Nachtwache“ und Vermeers „Die Milchmagd“ zu bewundern sind. Am Nachmittag bummelten wir zunächst durch die Einkaufstraßen rund um die Kalverstreet und den 9 Straatjes. Kleine Boutiquen, Designerläden und typisch holländische Souvenirs machten das Shopping-Erlebnis abwechslungsreich. Zurück an Bord genossen wir im SENA Grill ein fantastisches Drei-Gänge-Menü. Am späten Abend ließen wir den Tag an der Bar ausklingen, während eine Live-Band auftrat.
Tag 7: Flusstag
Nach den aufregenden Tagen an Land war der Flusstag eine willkommene Gelegenheit, die Ruhe an Bord zu genießen. Während das Schiff gemächlich den Rhein hinauf fuhr, nutzte ich die Zeit ausgiebig für den SPA-Bereich. Auch durfte – nach dem ganzen Essen – ein Besuch im Fitnessstudio nicht fehlen. Außerdem bot die Crew an Bord ein abwechslungsreiches Programm an, sodass für jeden etwas dabei war und sich niemand langweilen musste.
Mein Fazit
Die Silvesterreise auf der A-ROSA SENA war ein einzigartiges Erlebnis. Besonders die Tage in Rotterdam boten eine perfekte Mischung aus moderner Architektur, kulturellen Highlights und entspannten Momenten. Die Crew, die Ausstattung des Schiffes und die festliche Stimmung an Bord machten diese Reise zu einem unvergesslichen Start ins neue Jahr.










Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!